L I N K S

Trier   l   Rheinland-Pfalz   l   Bund   l   Gesetze   l   Info Ukraine

 

• Trier:
· Stadt Trier - Beirat für Migration und Integration
· Stadt Trier - Flüchtlinge in Trier
· Stadt Trier - Bildungskoordination für Neuzugewanderte
· Migrationsdienst des Caritasverbandes
· Migrationsdienst des Diakonischen Werks
· Jugendmigrationsdienst Trier 
· Ökumenische Beratungsstelle für Flüchtlinge - Psychosoziales Zentrum Trier (Caritasverband in Kooperation mit dem Diakonischen Werk des Kirchenkreises Trier)
  - Beratung zu Asylrecht und Integration sowie psychologische Beratung
· Flüchtlingsberatung - Evangelischer Kirchenkreis Trier
· Flüchtlingshilfe im Bistum Trier - willkommens-netz.de
· Netzwerk Willkommen - Flüchtlinge im Ruwertal und in den Höhen
· Willkommenslotse der IHK Trier
· Beschäftigungspilot für Flüchtlinge der HWK Trier
· Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer - online, mobil und regional
 - Informationen rund um das Ankommen in Deutschland und Beratung vor Ort finden

• Rheinland-Pfalz:
· Kita-Server Rheinland-Pfalz - Informationen für Fachkräfte in der Arbeit mit Flüchtlingskinder
· Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz 
· Koordinierungsstelle "Ehrenamtliche Aktivitäten im Flüchtlingsbereich in Rheinland-Pfalz"
· Welcome Center Rheinland-Pfalz der IHK-Abeitsgemeinschaft

• Bund:
· Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
· BAMF NAvI -
Informationsplattform des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge: Überblick über Integrationskurse und Beratungsstellen
· Bundesagentur für Arbeit
- Arbeit und Ausbildung für Asylbewerberinnen und Asylbewerber
· Willkommensportal zur Fachkräfte-Offensive der Bundesregierung und der Wirtschaft;
für Fachkräfte und Unternehmen(Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Bundesagentur für Arbeit)

nach oben

• Gesetze:
· neues Integrationsgesetz (seit August 2016). Das Gesetz soll dazu beitragen, die Integration der Flüchtlinge zu erleichtern. Gleichzeitig beschreibt es die Pflichten Asylsuchender. Dazu werden Änderungen oder Ergänzungen in SGB 2, 3 und 12, AsylbLG, Aufenthaltsgesetz, AsylG und AZR-Gesetz vorgenommen.
Eine Übersicht und weitere Informationen bieten die Informationsseiten der Bundesregierung

·
Asylbewerberleistungsgesetz
· Asylgesetz
· Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz vom 20.10.2015
· Aufenthaltsgesetz

nach oben

• Krieg in der Ukraine:
- Trier
· Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
· Hilfsmöglichkeiten für Trierer Bürger
· Jobcenter Trier - Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Die Webseite gibt Orientierung und hilft bei der Antragstellung von Arbeitslosengeld II.

- Rheinland-Pfalz
Antworten auf häufig gestellte Fragen von der Landesregierung

- Bund
· Bundesministerium für Migration, Flüchtlinge und Integration

Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine und zum Aufenthalt in Deutschland
· Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Fragen und Antworten zu Arbeit und Sozialleistungen in Deutschland
· Bundesministerium des Innern und für Heimat
Basisinformationen, Unterkunft, Mobilität, Medizinische Versorgung

Aktuelles zu Aufenthaltsrecht und Sozialleistung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine.
·
GGUA Flüchtlingshilfe - Arbeitshilfe zum Aufenhaltsrecht und Sozialleistungen
· GGUA Flüchtlingshilfe - wichtig Hinweise des BMI zu § 24 zur Umsetzung des vorübergehenden Schutzes für Geflüchtete aus der Ukraine gegeben.
· Tacheles e.V. - Informationen zum Aufenhaltsrecht und Sozialleistungen
· Zweite Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung tritt am 1. September 2022 in Kraft


- Paritätischer Gesamtverband

· Fachinformationen
· Aktuelle Meldungen

· Bildwörterbücher für Erwachsene und Kinder des Projektes "wir sind parität". Neben dem Es gibt noch weitere Materialien von "Icoon For Refugees", welche die Verständigung erleichtern können: z.B. "First Communication Helper", Lernhilfeposter (auch für Kinder) und mehr.

· Icon-Bildwörterbuch-app für iphone + android

- Informationsverbund Asyl & Migration
Übersicht verschiedener Webseiten mit Informationen zu Schutzsuchenden aus der Ukraine

nach oben