![]() |
W O H N E N + L E B E N |
![]() |
Wohnen | l | Möbel etc. | l | Kultur | l | Infos | l |
• WOHNEN
· Gemeinschaftsunterkünfte
für Flüchtlinge mit Aufenthaltsgestattung bietet die Caritas Trier Unterkünfte an.
- Jägerkaserne (Eurener Straße 50), - Alte Villa (Saarstraße 133) und - Burgunderviertel.
Es gibt dort jeweils einen eigenen Sozialdienst
Kontakt über den Internetauftritt des Caritasverbandes.
· Wohnungssuche:
· Amt für Soziales und Wohnen (Stadt Trier)
Zentrale Wohnraumsuche für die Unterbringung von Asylbegehrenden
Eurener Straße 15, 54294 Trier, Telefon: 0651 / 718-3537 oder -2539 Fax: 0651 / 718-1508
· Suche im Internet:
· Trierischer Volksfreund
· meine Stadt /Trier
· hunderttausend.de
• Günstige und gebrauchte Möbel
findet man in sogenannten Sozialkaufhäusern oder Möbellagern. Dort werden Möbel und Einrichtungsgegenstände verkauft, die zwar schon benutzt wurden, aber noch voll funktionsfähig sind. Die Preise von gebrauchten Möbeln und Einrichtungsgegenständen unterscheiden sich stark von Neupreisen.
• AWO-Möbelbörse
gebrauchte Möbel, Haushaltgeräte und -waren, Porzellan, Bücher, Bekleidung und vieles andere.
Ottostraße 19a, 54294 Trier, Telefon: 0651 / 80360
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag von 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
• Möbelbörse und Secondhandladen des Caritasverbandes Trier
Trierweilerweg 55 , 54294 Trier, Telefon: 0651/8407921
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 15.30 Uhr und
Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr
• Kostenloser oder günstiger Bezug von Kleidern, Lebensmitteln, usw.
• Der Kleiderladen & mehr
Petrusstraße 28, 54292 Trier, Telefon: 0651/2096-218
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr
• Umsonstladen Trier
Der Umsonstladen ist eine diakonische Einrichtung der evangelischen Freikirche "Gemeinde des Lebendigen Gottes Trier e.V."
Schönbornstraße 7, 54295 Trier, Telefon: 0651/200 66 02
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.30 - 14.00 Uhr
• Umsonstladen Trier-Nord
Beutelweg 2 (Waschhaus), 54292 Trier, Telefon: 0651/1501502
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00 Uhr - 13.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
• Trierer Nothilfe e.V.
Thebäerstraße 24, 54292 Trier, Telefon: 0651/27755
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
• Trierer Tafel
Menschen, die auf eine Grundsicherung angewiesen sind (z. B. auch Asylbewerberleistungen), können bei der Tafel Lebensmittel erhalten.
Ehrenamtliche Mitarbeiter verteilen qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die von Firmen gespendet oder wegen Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums abgegeben werden.
Um Lebensmittel zu erhalten, muss im Vorfeld ein Tafelausweis beantragt werden.
Kontakt: Marianne Kerscher, Telefon 0651/9496-203
• Tauschbörse
Statt Möbel, Computer, Bücher oder Kinderspielzeug wegzuwerfen, können hier funktionsfähige Gegenstände und Geräte im Internet im Tausch oder geschenkt erworben werden.
ART-Tauschbörse, Telefon: 0651/9491414
• Repair café Trier
„Was machen mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Kopfhörer mit Kabelbruch? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Warum sollten wir!“
Das Repair Café Trier findet jeden letzten Samstag im Monat (außer im Dezember) in der Zeit von 11-15 Uhr im Mergener Hof, Rindertanzstraße 4 statt.
• Kleinanzeigenmarkt Trier
· hunderttausend.de
· meine Stadt /Trier
• KULTUR
• Stadtmuseum Simeonstift Trier
Stadtgeschichte für alle - Angebote zur Integration von Geflüchteten in Trier (kostenlos)
• Transition-Guide
Informationen zur Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung und Kontoeröffnung in Deutschland, die auf die spezielle Situation von Geflüchteten zugeschnitten sind.
Die drei Ratgeber stehen jeweils in Deutsch, Englisch und Arabisch zur Verfügung und können zusätzlich als PDF heruntergeladen werden. (FinanceScout24)